Kopfbereich

Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
notruf.gif

Inhalt

Darian Schulmeister erblickt das Licht der Welt!
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 3. Juli 2022

weiter …Am 29.6.2022 kam Darian Schulmeister zur Welt- mit 48 cm Größe und einem Startgewicht von 2650g.
Wir gratulieren Dominik Schulmeister und Manuela Weixelbaum aufs herzlichste zur Geburt ihres gemeinsamen Sohnes!

 

 

 

weiter …
 
Daniela und Andi gaben einander das Ja-Wort
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 26. Juni 2022

weiter …Am 25.06.2022 gaben einander Andreas Kitzler und Daniela Prinz aus Blumau am Standesamt in Groß Gerungs das Ja-Wort.
Als die beiden das Standesamt empfingen sie ihre Freunde mit einem Schlauchbogen- wir wünschen der Familie Kitzler alle Gute für ihre weitere gemeinsame Zukunft!

 

weiter …
 
Auszeichnungen am Abschnittsfeuerwehrtag
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 26. Juni 2022

weiter …Am 18. Juni 2022 fand im Rahmen des Feuerwehrfestes in Groß Gerungs der Abschnittsfeuerwehrtag statt. Dabei wurden auch verdiente Kameraden ausgezeichnet. Mit dabei war auch eine Abordnung unserer Feuerwehr. In diesem festlichen Rahmen wurden zwei unserer Kameraden für ihren jahrzehntelangen Einsatz für das Feuerwehrwesen geehrt.

EHBM Kar Weissinger und
LM Stephan Mayerhofer

erhielten Ehrenzeichen für 50- jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens.

Herlichen Dank und Gratulation an die Ausgezeichneten!

 

weiter …
 
Christian Scheidl zum Diakon geweiht
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 26. Juni 2022

weiter …Christian Scheidl, der seines Zeichens bereits in unserer Feuerwehr die Funktion als Kommandant Stellvertreter, Kommandant und derzeit im Verwaltungsdienst tätig ist, wurde am 11. Juni im Stift Melk zum Diakon geweiht.

„Mit Ehrfurcht, Demut und Dankbarkeit“ beginnt Christian Scheidl sein Wirken als Diakon. Das verkündete er bei der ersten Messe, am 18. Juni in Etzen, bei der er erstmals als Diakon assistierte.

Die Weihe zum Diakon, die in einer beeindruckenden Zeremonie in Stift Melk stattfand, sieht Diakon Scheidl nicht als Abschluss seiner vierjährigen Ausbildung, sondern als Beginn seiner Aufgabe und seines Wirkens als Diakon. Er will sich aktiv der Glaubensarbeit widmen, bei der seine Aufmerksamkeit besonders den Menschen am Rande des Sozialsystems gilt. In der ersten gemeinsamen Messe sprach ihm Pater Martin seinen Segen aus.
Dankbar für den neuen Diener Gottes – Diakon heißt übersetzt Diener – ist auch der Pfarrgemeinderat Etzen. Stellvertretend wünschte Martin Hahn alles Gute.
Auch Kommandant Karl Weissinger und "Alt- Kommandant" Karl Eichinger überbrachten ihre Glückwünsche am 11. Juni direkt im Stift Melk im Anschluss an die Zeremonie.

weiter …
 
Übergabe Florianstatue
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 26. Juni 2022

weiter …Am 15.06.2022 erfolgte die feierliche Übergabe eines Kunstwerkes: Eine Florianstatue wurde an die FF Groß Meinharts übergeben.

 

weiter …
 
Philipp und Romana haben sich getraut!
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 12. Juni 2022

Unser Verwalter Philipp Aigner und Romana Zinner haben einander am 11.6.2022 auf der Burg Rappottenstein das Ja-Wort gegeben!
Die Hochzeitsgesellschaft wurde im Anschluss an die Trauung auf ihrem Weg zum Gasthaus von ihren Freunden und natürlich den Kameraden der Feuerwehr bei der Festhalle abgesperrt. Bei diversen Aufgabenstellungen stellte das junge Brautpaar sowie die Schwiegereletern ihr Können unter Beweis.

Wir wünschen Romana und Philipp Aigner das Beste auf ihrem gemeinsamen Lebensweg!

 
Montatsübung Menschenrettung aus KFZ
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 12. Juni 2022

weiter …Am 3.6.2022 fand die Monatsübung mit dem Thema "Technischer Einsatz- Menschenrettung aus KFZ" auf dem Programm.
Unter der Übungsleitung von HLM Martin Weissinger wurde der richtige Einsatz der hydraulischen Rettungsgeräte (Spreizer, Schere und Zylinder) geübt.
Übungsannahme war ein seitlich zu liegen kommender PKW mit eingeschlossener Person. Mittels Glasset wurde ein Zugang über die Winduschutzscheibe hergestellt, sowie in weiterer Folge unter Einsatz von Spreizer die Türe geöffnet. In den beengten Platzverhältnissen im Fahrzeug wurde dann die Übungsperson möglichst schonend aus dem Fahrzeug befreit. 

weiter …
 
Dominik ist 30 Jahr!
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 1. Mai 2022

Am 30.4. wurde Fahrmeister Dominik Schulmeister 30 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläumstages stellten ihm Freunde, Nachbarn und Kollegen eine 30er Tafel auf.
Wir wünschen Dominik alles Gute zu seinem runden Geburtstag!

 
Maibaumstellen 2022
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 1. Mai 2022

weiter …Traditionell wurde wieder am 30.4. ein Maibaum in Groß Meinharts aufgestellt. Die Dorfjugend aus Blumau und Groß Meinharts hat sich zusammengetan und wieder einen tollen Baum präpariert, geschmückt und bei der Festhalle in Groß Meinharts aufgestellt.
Am Abend konnte dann in gemütlicher Runde auch endlich wieder beisammengesessen werden und wurde auch der Maibaum erfolgreich bewacht.
 

weiter …
 
Lena Bauer ist da!
Geschrieben von Administrator   
Mittwoch, 20. April 2022

weiter …Am 18.4.2022 um 13:50 Uhr erblickte Lena das Licht der Welt! Wir gratulieren Hermann Bauer jun. und seiner Melanie zur Geburt ihrer Tochter!

Die Feuerwehr Groß Meinharts wünscht alles erdenklich Gute zu diesem freudigen Ereignis!!

 

weiter …
 
Florianifeier mit Angelobung
Geschrieben von Administrator   
Montag, 18. April 2022

weiter …Am Ostersonntag, den 18.4.2022, fand in Etzen die Florianifeier des Unterabschnittes Etzen statt.
Nach dem Gottesdienst wurde am Kriegerdenkmal für die verstorbenen Kameraden ein Kranz niedergelegt.
Traditionell wurden im festlichen Rahmen der Florianifeier auch die Angelobung neuer Feuerwehrmitglieder im Unterabschnitt Etzen durchgeführt.
Erfreulicherweise haben sich zuletzt drei junge Menschen wieder bereit erklärt der Feuerwehr Groß Meinharts beizutreten- und so sprachen Alexander Frühwirth, David Grünstäudl und Julian Weissinger die Gelöbnisformel und wurden so offiziell in die Feuerwehrjugend mitaufgenommen.
Wir wünschen unseren drei jungen Kameraden viel Freude in der Feuerwehr.

weiter …
 
Atemschutztauglichkeit
Geschrieben von Administrator   
Montag, 18. April 2022

weiter …Am Freitag, den 15.4. fand der jährliche Leistungstest für die Atemschutzgeräteträger statt. Bei uns in der Feuerwehr wird dabei der sogenannte Finnentest angewendet.

Dabei sind folgende Stationen mit Einsatzausrüstung unter Verwendung von Schwerem Atemschutz innerhalt von 14,5 Minuten zu absolvieren:

  • Gehen 100m mit 2 Kanister zu je 16,6 kg
  • Stiege hinauf und heruntersteigen (etwa 180 Stufen)
  • Hämmern eines LKW Reifen (47kg) über 3m
  • Unterkriechen und Übersteigen von Hindernissen
  • 15m C-Druckschlauch einfach einrollen


Dabei zeigten unsere Geräteträger ihre Fitness, womit auch ihre Einsatzfähigkeit für den Ernstfall bestätigt wurde.

weiter …
 
Funkübnung in Groß Meinharts
Geschrieben von Administrator   
Montag, 18. April 2022

weiter …Am 18.3. 2022 fand in Groß Meinharts eine Bereichsfunkübung statt. Dabei nahmen Kameraden von den Feuerwehren Wiesensfeld, Griesbach, Etzen, Ober Neustift und Groß Meinharts teil. Übungsleiter Abschnittssachbearbeiter Christoph Bretterbauer hatte hierzu die Übung in zwei Teile aufgeteilt. In einem Theorieteil wurden noch einmal die theoretischen Hintergründe und Lehrinhalte hinsichtlich des Handfunktgerätes, der verschiedenen Funksysteme und Verhalten beim Funktgespräch erläutert. In einer zweiten Station stand dann die praktische Bedienung des Funkgerätes sowie Fragenkunde am Programm.
 

weiter …
 
30er von Benjamin Höbart
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 3. April 2022

weiter …Am 31.03.2022 feierte HFM Benjamin Höbart seinen 30. Geburtstag!
Zu Ehren des Jubilaren kamen schon am Vortag Freunde und Kollegen vorbei und stellten eine Puppe mit passenden Sprüchen im Garten der Familie Hörbart auf.

Wir gratulieren ganz herlich!

 

weiter …
 
Übung Technischer Einsatz
Geschrieben von Administrator   
Samstag, 26. Februar 2022

weiter …Am 25. Februar konnte Covid bedingt nach längerer Zeit doch wieder eine Übung abgehalten werden. Fahrmeister Dominik Schulmeister arbeitete eine Übung zum Thema Menschenrettung mit hydraulischem Rettungsgerät aus. In der Festhalle konnte dabei wieder der Umgang mit unseren modernen Gerätschaften geschult werden.

weiter …
 
Sturmeinsatz auf der B38
Geschrieben von Administrator   
Samstag, 26. Februar 2022

weiter …Um den 17. Februar zog eine starke Sturmfront über Österreich. Auch die Feuerwehr Groß Meinharts wurde in dem Zusammenhang zu einem Technischen Einsatz alarmiert. Um 08.39 Uhr wurden wir auf die B38 Richtung Freitzenschlag alarmiert- Ein Baum war auf die Straße gestürzt und behinderten den Verkehr.
Innerhalb kurzer Zeit konnte die Straße geräumt und wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.

weiter …
 
Luis ist da!
Geschrieben von Administrator   
Montag, 7. Februar 2022

weiter …Am 4. Februar um 9.27 Uhr kam Luis zur Welt! Wir gratulieren Harald Leonhartsberger und seiner Kathi zur Geburt ihres gemeinsamen Sohnes!

Zu diesem freudigen Ereignis rückte auch eine Abordnung unserer Wehr aus um einen Storch aufzustellen. 

Nochmals alles Gute!!

weiter …
 
VU nach Kotting Nondorf
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 16. Januar 2022
weiter …Am 14.1.2022 wurde die FF Groß Meinharts zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße nach Kotting Nondorf Richtung Groß Gundholz alarmiert. Auf Grund der Straßenglätte kam der 61 jähriger Fahrzeuglenker mit seinem PKW ins Schleudern, überschlug sich und blieb mit dem Dach auf der Straße zu liegen. 
Der Lenker wurde durch Notarzt und Samariterbund versorgt und zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht. Nach Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei konnte das Fahzeug dann geborgen werden. 
  
weiter …
 
LKW Bergung auf B38 Kreuzung Kirchbach
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 16. Januar 2022

weiter …Am 13.12.2021 wurde die Feurwehr Groß Meinharts gemeinsam mit der FF Etzen zu einer LKW Bergung auf der B38 im Bereich Kreuzung Richtung Kirchbach alarmiert.
Ein mit Holz beladener LKW Anhänger geriet auf das Bankett und überschlug sich dabei. Das Zugfahrzeug blieb auf der Straße und unbeschädigt, die Leitplanke wurde jedoch stark beschädigt, sowie das Holz am Anhänger verteilte sich über die Böschung. Die Mitglieder der beiden Feuerwehren unterstützen bei der Bergung. Insgesamt standen die FF Etzen und Groß Meinharts mit 4 Fahrzeugen und 14 Mann etwas 2 Stunden im Einsatz.

 

weiter …
 
Schuppenbrand in Ober Neustift / Neuwald
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 31. Oktober 2021

Am 30. Oktober um 3.33 Uhr in der Früh wurden 8 Feuerwehren zu einem Schuppenbrand in Ober Neustift / Neuwald mittels Sirene alarmiert.Duch die ersteintreffenden Feurwehren und die Bewohner konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden, sodass die meisten Feuerwehren auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen konnten. Der Einsatz unserer Wehr wurde nicht mehr benötigt. 

Berichte und Fotos zum Brand sind hier zu finden:

 

 
Monatsübung Atemschutz
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 31. Oktober 2021

weiter …Am Freitag den 29. Oktober fand unsere regelmäßige Monatsübung statt. Übungsthema war das Sachgebiet Atemschutz.
Dabei wurde durch unseren Atemschutzwart Hermann Bauer jun. mittels Nebelmaschine ein Keller dicht verraucht. Damit konnten die Kameraden unter realitätsnahen Sichtverhältnissen das Vorgehen mit einem Strahlrohr unter Atemschutz bestmöglich trainieren.

 

weiter …
 
Schwerer VU bei Josefsdorf
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 31. Oktober 2021

weiter …Am 19.10.2021 um 20:16 Uhr wurden die Feuerwehren Ober Neustift, Etzen und Groß Meinharts mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall auf der B38 bei Josefsdorf alarmiert.
Zwei PKW waren zusammengestoßen wobei die Fahrzeuginsassen verletzt wurden. Die Lenkerin eines Fahrzeuges war in ihrem PKW eingeklemmt und musste unter Einsatz von Schere und Spreitzer aus dem Fahrzeug gerettet werden. Nach der Erstversorgung wurde sie mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

 

weiter …
 
UA Übung in Ober Neustift
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 17. Oktober 2021

weiter …Am 15. Oktober 2021 fand die gemeinsame Übung des Unterabschnittes Etzen statt. Die Übung wurde von der Kameraden der FF Ober Neustift ausgearbeitet. Annahme war ein Gebäudebrand wobei die Löschwasserversorgung über einen längere Strecke hergestellt werden musste. Die angenommene Menschenrettung erfolgte unter Einsatz von Schwerem Atemschutz.

Parallel dazu wurde auch das Szenario "Verkehrsunfall mit Menschenrettung" geübt.  Einen ergänzenden Bericht mit Fotos findet ihr auch auf Etzen-live. 

 

weiter …
 
VU mit Menschenrettung bei Kotting Nondorf
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 17. Oktober 2021

weiter …Am 5.Oktober 2021 um 2.54 Uhr erfolgte durch Florian Niederösterreich eine Alarmierung mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der Landesstraße Richtung Arbesbach nach Kotting Nondorf.
Die Feuerwehren Groß Meinharts und Etzen rückten daraufhin unmittelbar mit mehreren Fahrzeugen aus.
Am Einsatzort angekommen zeigt sich, dass ein PKW von der Straße abgekommen war. Mehrere Fahrzeuginsassen konnten dieses bereits selbständig verlassen, eine Person konnte jedoch konnte nicht das Auto verlassun und wurde bereits vom Rettungsdienst betreut. Mit dem Spreitzer wurde die Tür geöffnet, der Rettungdienst konnte sodann die Person versorgen und ins Krankenhaus bringen. Das beschädigte Fahrzeug wurde in weiterer Folge geborgen und sicher abgestellt.

Wir bedeanken uns für die gute Zusammenarbeit mit der Nachbarfeuerwehr sowie Rettung und Polizei.

weiter …
 
Julian Weissinger ist der Jugendfeuerwehr beigetreten
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 12. September 2021

Mit 3.8.2021 hat die Feuerwehr Groß Meinharts ein neues Mitglied in ihren Reihen! Julian Weissinger hat sich dazu entschlossen unserer Feuerwehrjugend beizutreten, womit sich die Gesamtzahl unserer Jugendfeuerwehrmitglieder auf 5 erhöht.
Wir wünschen Julian viel Spaß und Freude!

 
Ehrungen beim Abschnittsfeuerwehrtag in Oberkirchen
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 12. September 2021

Am Samstag den 11.September 2021 fand in Oberkirchen der Abschnittsfeuerwehrtag der Feuerwehren aus dem Abschnitt Groß Gerungs statt.

Dabei wurden unter anderem auch verdiente Kameraden der Feuerwehren geehrt. Darunter waren auch in diesem Jahr einige Kameraden aus der FF Groß Meinharts welche Abzeichen und Urkunden überreicht bekommen haben für:
 

  • LM Karl Ertl- 50 Jahre Verdienstvolle Tätigkeit
  • LM Franz Vogl- 40 Jahre Verdienstvolle Tätigkeit
  • HLM Martin Weissinger- 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit
  • EHBI Karl Eichinger - 50 Jahre verdienstvolle Tätigkeit
 
Ferienspiel 2021 in Etzen mit Teilnehmerrekord
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 22. August 2021

weiter …Am 21.8.2021 fand in Etzen eine Station des Ferienspieles der Gemeinde Groß Gerungs statt. Die Feuerwehren Etzen, Ober Neustift und Groß Meinharts sowie der Sportverein Etzen und die Spielplatzgruppe betreuten die Stationen wobei insgesamt 73 Spielerpässe ausgestellt wurden.


Einen Bericht zum tollen Event könnt ihr hier auf Etzen-live.at finden.
https://www.etzen-live.at/teilnehmerrekord-beim-ferienspiel-in-etzen/

Hier einige Imprssionen von der Station der Feuerwehr Groß Meinharts:

 

weiter …
 
VU mit Menschenrettung in Ritterkamp
Geschrieben von Administrator   
Samstag, 21. August 2021

weiter …Am 20.08.2021 wurden gemäß Alarmplan die Feuerwehren Rappottenstein, Kirchbach, Marbach am Wald, Groß Weißenbach und Groß Meinharts zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung (T2) bei Ritterkamp alarmiert. Ein PKW ist von der Straße abgekommen und am angrenzenden Acker am Dach zu liegen gekommen.
Da zeitgleich eine Monatsübung stattgefunden hat konnte sofort zum Einsatzort ausgerückt werden. Beim Eintreffen am Einsatzort war jedoch keine weitere Unterstützung unsererseits notwendig. Wir wünschen dem Fahrer gute Besserung!

 

weiter …
 
Monatsübung August- HLF 2
Geschrieben von Administrator   
Samstag, 21. August 2021

weiter …Am 20.8. 2021 stand bei der monatlichen Übung die Bedienung der Löscheinrichtungen am HLF2 im Mittelpunkt. Erzeugung von Löschschaum, Umgang mit Schaumrohr, HD Einrichtung und Strahlrohre waren Themen der Übung. Nach kurzer Zeit wurde die Übung jedoch durch einen Sirenenalarm abgebrochen und wurde umgehend zum Verkehrsunfall nach Ritterkamp ausgerückt.

weiter …
 
VU mit vermutlich eingeklemmter Person in Dietmanns
Geschrieben von Administrator   
Samstag, 21. August 2021

weiter …Am 18.August 2021 wurden die Feuerwehren Freitzenschlag, Groß Gerungs und Groß Meinharts zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der B38 in Dietmanns alarmiert.
Ein PKW war von der Straße abgekommen und im Graben neben der Straße zu liegen gekommen. Der Fahrer war glücklicherweise nicht eingeklemmt und wurde in weiterer Folge von Notarzt und Samariterbund betreut.

 

weiter …
 
Das war das Sommerfest 2021
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 25. Juli 2021

weiter …Von 23. bis 25. Juli durfte die Feuerwehr Groß Meinharts im Rahmen des 48. Sommerfestes ihre neue Festhalle einweihen. Und was war das für ein Wochenende! Die vielen Bescher an allen drei Tagen machten es bei großteils gutem Wetter zu einem wahrlichen Fest!

 

weiter …
 
OMV Übung 2021
Geschrieben von Administrator   
Mittwoch, 7. Juli 2021

weiter …Am Montag den 5. Juli fand die jährliche Übung an der Gasstation Groß Gundholz statt. Gemeinsam mit der Feuerwehr Groß Gerungs sind wir dort als Stützpunktfeuerwehr eingeteilt.

 

weiter …
 
Robert und Katharina trauen sich auch kirchlich
Geschrieben von Administrator   
Samstag, 3. Juli 2021

weiter … Nach der standesamtlichen Hochzeit im Juni 2019 gaben sich nun unser Kommandant Stellvertreter Robert Leonhartsberger und seine Kathi am 19.06.2021 kirchlich in der Pfarrkirche Wurmbrand das Ja- Wort.


Die Kameraden der Feuerwehren Wurmbrand und Groß Meinharts gratulieren dazu herzlich!

 

weiter …
 
EHLM Johann Blüml verstorben
Geschrieben von Administrator   
Sonntag, 4. April 2021

Mit Betroffenheit müssen wir euch mitteilen, dass EHLM Johann Blüml verstorben ist.

Johann Blüml wurde im Februar 1926 geboren, trat 1958 der Feuerwehr Groß Meinharts bei und war auch als langjähriger Gruppenkommandant sehr aktiv. Für seinen Einsatz im Feuerwehr- und Rettungswesen erhielt er vom Land NÖ für jeweils 25, 40, 50 und 2018 sogar für 60 jährige verdienstvolle Tätigkeit Ehrenzeichen überreicht.

Unsere Anteilnahme gilt den Angehörigen! Wir werden unserem Kameraden ein ehrendes und wehrendes Andenken bewahren.

 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 69 - 102 von 464